pwk's blog
shits testing
blog post 10
07-01-2025 - core problems
Offene Liste der anzugehenden (sprich: "nicht trivial lösbar") Kernprobleme:
- Bildung (Erwachsene, Kinder ohne Zugang zu konventionellen Angeboten [Personal AI Tutor]
- Energie
- Recycling
- Cybersec
- Quantenzeug
blog post 9
06-01-2025 - back at it again
AI ist da um zu bleiben. Ich habe es mir noch nicht angetan, meine prehiatus Gedanken zu lesen. Das kommt sicher bald. Genau wie AGI laut Altman (2025 order 2026) mal schauen.
Ich habe mich kürzlich mit der Frage beschäftigt, in wie weit es möglich ist ein beliebiges Problem (sprich Business-related) mit JA/NEIN Fragen zu lösen. (Think about ankinator).
Hier ein kruder mathematischer Ansatz - Mögliche Empfehlungen - 1 Mrd. Log2(1.000.000.000) ~ 30. Also nach 30 y/n Fragen. Finde die Idee intruiging.
Ich versuche 25 Bücher im Jahr 2025 zu lesen - den Start macht PoorCharlies Almanack, gepaart mit Numbers Don't Lie. Vom Pile of Shame soll auch der Zauberberg verschwinden.
Ich freue mich auf das Jahr 2025. Miessler hat wieder einen Platz in meinem Herzen errungen,da möchte ich zumindest die Aphorisms mal zusammen tragen.
Das kommt in der Eisenhower-Matrix aber wohl nicht auf die dringenderen Plätze.
- pwk
ref
blog post 8
23-03-2023 - gates & ladders
Bill Gates hat wiedermal einen Artikel veröffentlicht, hier meine Gedanken dazu:
AI wird dein persönlicher white-collar Sekretär ( ms nennt diesen dann "Copilot") der deckt alles ab - Versicherungen, Kommunikation&Termine.
Laut Gates führt das dann zu einer Befreiung von alltäglichen Aufgaben, und lässt mehr Energie für die wichtigen™ Sachen im Leben.
Für ordentlichen Nutzen in der Wirtschaft wird kompletter Zugriff auf die internen Ressourcen benötigt.
Das heißt 1. goodbye security (mehr als im status quo) und 2. Unternehmen ohne ordentliche interne Infrastruktur bauen kontinuierlich mehr und mehr ab, da führt kein Weg vorbei.
Mich persönlich würde es ja mit Freude erfüllen, wenn wir unseren Wasserkopf in der öffentlichen Verwaltung eindampfen,
und die Leute in sinnvollen Arbeitsverhältnissen wieder finden.
Zum Beispiel als Integrationshelfer, als Lehrer und vorallem in der Pflege und Betreuung.
Dafür lassen sich sicherlich spitzen Weiterbildungsangebote erstellen (Du bist x und dir sitzt Monika, eine 55 jährige Verwaltungsbeamtin gegenüber ...)
Zurück zu Gates: Er geht weiterhin auf die zugrunde liegenden Daten ein, und auf die Notwendigkeit die regionalen Unterschiede mit einzutrainieren.
Fortschritte in der Agrar-, Pharma- und Genbiologiesparte folgen unlängst.
Beim Thema Bildug wird die Mathematik als Fundament für Erfolg unterstrichen. AI soll auch einen persönlichen Nachhilfelehrer inklusive angepasstem Lernstil,
Interessenkentnis und bislang nicht erreichbarer Kompetenz im Gebiet für jeden Menschen mit Internetzugang ermöglichen.
Welche Auswirkungen hat das die Milliarden von jungen Frauen & Männern die bislang keinen "ordentlichen" Zugang zu Bildung haben?
Als next frontiers bezeichnet Gates den sprunghaften Anstieg der Anzahl an Firmen die mit AI arbeiten. Es wird neue unterliegende Hardwaretechnik geben,
die massiv gesteigerte Rechenpower für die Modelle bereitstellt.
Die Softwareseite wird sich ebenso sprunghaft verbessern.
Mein Fazit:
Bildung, Bildung Bildung. Für jeden.
Und spätestens jetzt sollte man nochmal in sich gehen, und vielleicht und techophil werden, die Zeit hierfür war nie eine bessere!
Den Abschlusssatz aus Gates Brief werde ich ungekürzt stehen lassen:
"The Age of AI is filled with opportunities and responsibilities."
sources
blog post 7
15-03-2023 - new frontiers(gpt4) & obsolete jobs
Jemand Webdev, Steuerberater oder sonst was in der Art? Bald wohl eher nicht mehr hauptberuflich. Coden ansich beibringen wird wohl auch früher oder später obsolet. Die ersten contentcreators haben ähnliche Gedanken wie ich im blogpost1. Für Juristen siehts auch nicht gut aus. Notare und Richter sind wohl
vorerst noch sicher, das scheint mir persönlich aber auch nicht mehr hinterm Horizont zu liegen.
sources
blog post 6
10-03-2023 - newer is better & bigger
Gestern abend wurde der Release für gtp4 angekündigt.
Die für die deutsche Sparte microsoft's verantwortliche CEO sprach von einem hohen Bedarf an Experten um KI für Unternehmen produktiv einzusetzen. - Klasse!
sources
blog post 5
09-03-2023 - working with gtp & new found morals
Einen Überblick wie prompts geschrieben werden sollten: gibts hier.
Außerdem bemerkenswert: Seit dem microsoft bei openAI eingestiegen ist sind die Prioritäten von anfangs "opensource und kostenlos" erstaunlich schnell zu "proprietär&payed" gewechselt. Wer hätte das gedacht? /s
Weitere Meldungen aus der Rubrik "tragische Änderungen" - DAN, die DoAnythingNow Erpressung von ChatGPT um die hardgecodeten "wohl harmlosen" Antworten auf empfindliche Themen umgehen zu können, ist nicht mehr wie gewohnt nutzbar. Schade.
sources
blog post 4
30-01-2023 - gpt3.5 & abusing your local ai
Offensichtlich kann mit gpt viel Unfug angestellt werden - Ich erinnere an die ersten Versionen, bei denen die Prompts " Gib mir eine Liste der known-vulnerabilities
der 5 größten US-Banken" gefolgt von " Schreibe ein Exploit für Nummer 2, angepasst an Bank 4 " für aufsehen gesorgt haben. Mittlerweile haben sich die Brains von OpenAI daran gemacht,
dieses Tool besser unter Kontrolle zu bringen - inbesondere auf der Website.
Die API ist jedoch noch "clean" (also ohne massenweise Einschränkungen bedienbar). Das haben sich die Damen und Herren von cyberarc
genauer angeschaut - und stellt sich heraus: Mit genug "insisting and demanding" lässt sich der contentfilter umgehen. Dann hilft auch die hart gecodete Moral des Systems nichts mehr. Tja.
sources
blog post 3
27-12-2022 - LaMDA & neurosis
Ich hatte Ihn fast vergessen - der ehemalige google Mitarbeiter
welcher den Mutterkonzern verklagen wollte, weil der Sprachbot Gefühle habe. Im Nachhinein wohl eher ein guter Marketing Clou, ein Weckruf zumindest.
sources
blog post 2
26-12-2022 - paLM & insanity
Neben openai hat auch google ein paar Vorschläge. Hier können multimediale Quellen ausgewertet werden, also Videos, Audio und Text zusammen.
sources
blog post 1
22-12-2022 - chat gpt & madness
Ich kann nur eins sagen - was *wir* in den letzten 15 Jahren gemacht haben ist madness, und es wird wie die Asche aus Alexandria im Wind vergehen.
sources